
Aufruf zur Rückmeldung!
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Teilnahme
an der kurzen Umfrage weiter unten.
Wenn Sie möchten, können Sie auch gleich unseren Newsletter bestellen, damit wir Sie informieren können, was rund um Tempo 30 in Winkel geht.
Beton-Elemente an der Wisentalstrasse
als Vorbote der Zone-30-Verbauungen
Winkel braucht Ihre Unterstützung
Unabhängig von der Planung für die Zonen 30 wurde während der letzten Sommerferien die Fahrbahnblockade an der Wisentalstrasse (Niederrüti) ausgeschrieben. Diese wurde am 11. Februar 2025 installiert.
Das Verwaltungsgericht ist auf die Einsprache einer Mittelrütemerin nicht eingetreten, obwohl sie zahlreiche sorgfältig begründete Bedenken und Einwände dargelegt hatte.
Wir vom Komitee PRO ATTRAKTIVES WINKEL möchten Ihre Meinung zu diesen Betonelementen erfahren. Es ist uns ein Anliegen zu verstehen, was die Winklerinnen und Winkler wirklich wünschen, damit wir unsere Aktionen danach ausrichten können.
Bitte nehmen Sie sich grad jetzt drei Minuten Zeit und geben Sie uns direkt hier Rückmeldung. DANKE! * = Pflichtfeld

Vier kurze Fragen ...


Mitwirkungs-Eingabe des Komitees
Das Komitee PRO ATTRAKTIVES WINKEL hat dem Gemeinderat am 13.12.2024 im Rahmen dessen Aufrufs zur Mitwirkung ein Schreiben mit Anträgen eingereicht.
174 Einwohnerinnen und Einwohner von Winkel, Rüti und Seeb haben mit ihrer Unterschrift die untenstehende Eingabe unterstützt.
Es ist offensichtlich: Der Widerstand ist gross und er verteilt sich gleichmässig über alle Quartiere der Gemeinde. Nun ist der Gemeinderat am Zug, der konsequenten Rückmeldung der Bevölkerung Rechnung zu tragen.
Bildlegende: blass, ausgefranst und weht nach links. Hoffentlich ist das nur diese Fahne.
Gemeinderat empfängt Komitee
Am 3. Februar 2025 hatten der gesamte Gemeinderat und die Sicherheitsvorsteherin Vertreter unseres Komitees zum Austausch eingeladen.
Der Gemeinderat hat dabei bestätigt, dass er keinesfalls am Volk vorbei entscheiden wolle und dieses deshalb in einer Abstimmung über die Massnahmen entscheiden solle.
Unten finden Sie den im Anschluss an die Unterstützer der Komitees versandten Newsletter.

Schikane, Anhaltezwang ohne Fussgänger und Kosten ohne Ende.
Ein erstes Müsterli steht jetzt schon an der Wisentalstrasse.
Will Winkel wirklich Dutzende solcher Strassensperren?
Unabhängig der Planung um die Zonen 30 wurde während der letzten Sommerferien diese Strassensperre an der Wisentalstrasse (Niederrüti) ausgeschrieben, die jetzt am 11.2.25 installiert wurde.
Auf die Einsprache einer Mittelrütemerin ist das Verwaltungsgericht einfach nicht eingetreten, obwohl sie zahlreiche sorgfältig begründete Bedenken und Einwände dargelegt hatte.
Daraus ergeben sich zwei Fragen:
Will Winkel wirklich über 50 solcher Strassensperren im ganzen Dorf und erst noch wechselseitig verbaut, wie sie die Vorlage Zone 30 vorsieht?
Besteht nicht die Gefahr, dass gemäss diesem Muster "Wiesental" noch viele weitere Barrikaden - sogar zusätzlich zur Vorlage Zone 30 und am Volk vorbei - installiert werden?
Eine Abstimmung über Zone 30 sollte also gegebenenfalls auch abfragen, wie sich die Bevölkerung die Verkehrsachsen generell vorstellt und wünscht, bevor möglicherweise zahllose Massnahmen aus Einzelinteressen heraus erstellt werden.

Wie geht's nun weiter?
Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat werden nun die Eingaben sichten.
Wir gehen davon aus, dass der Gemeinderat sich aufgrund der Deutlichkeit der Bedenken und Einwände, der Faktenlage und der Menge der unzufriedenen Einwohner der Anträge annimmt.
Sobald es Neuigkeiten gibt, folgen weitere Informationen auf dieser Seite.
Auf dem Laufenden bleiben
Was muss beachtet werden?
Jetzt für den Newsletter anmelden!
Zögern Sie nicht, wir benötigen so viele Unterstützer wie möglich, damit dieses überzogene und mutmasslich steuererhöhende Projekt verhindert werden kann.
Mailen Sie uns Ihre Koordinaten, damit wir Sie direkt informieren können, wenn es Neuigkeiten gibt.
Danke, Ihr Komitee PRO ATTRAKTIVES WINKEL.
Wichtig ist:
-
Ihre Eingabe muss schriftlich erfolgen und spätestens am 13.12.24 im Briefkasten der Gemeinde sein.
-
Ihre Eingabe kann ich Briefform erfolgen und ist an keine spezielle Form gebunden
-
Ihre Eingabe muss wie folgt adressiert sein:
Gemeinde Winkel